Besuche auf Bauernhöfen
Im Fach Geographie beschäftigten sich die Schüler der beiden 6. Klassen mit dem Thema "Landwirtschaft". Hierbei wurden die Formen eines konventionellen und ökologischen Betriebs erläutert.
In diesem Zusammenhang besuchten die Schülerinnen und Schüler am 17.3. in Form eines Unterrichtsgangs den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Engelhard in Dankoltsweiler.
Herr Engelhard führte die Kinder über seinen Hof, zeigte Ställe und Tiere, Maschinen, die Biogasanlage und den Melkstand. Frau Engelhard erklärte alles zur Vermarktung der hofeigenen Produkte wie Kartoffeln, Eier, Käse und Nudeln. Interessant war dabei, in den Stall der Hühner zu schauen und viel Neues Rund um das Thema "Ei" zu erfahren.
Am 31.3. konnte dann der Milchviehbetrieb von Sebastian Schenk in Geiselrot angeschaut werden. Auch hier wurden die Ställe und Tiere gezeigt sowie das Außengehege, Fahrzeuge, Tierfutter und der Melkstand. Zudem wurde auf ein Feld näher unter die Lupe genommen. Boden, Bodenbeschaffenheit und wichtige Helfertiere im Boden wurden untersucht und ihre Bedeutung erklärt.
Es war wirklich toll, beide Betriebe zu besuchen und das, was man im Unterricht gelernt hatte, live zu sehen.
Vielen Dank an beide Familien!